NCT Heidelberg
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg wurde 2004 gegründet als gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD). Die Deutsche Krebshilfe fördert das NCT Heidelberg als Onkologisches Spitzenzentrum (Comprehensive Cancer Center).
Seit seiner Gründung fokussiert sich das NCT Heidelberg auf die personalisierte Onkologie als zentrumsweite Strategie. Ihr wichtigstes Ziel ist es, Krebspatienten durch die Entwicklung neuartiger diagnostischer und therapeutischer Ansätze individuell zu versorgen. Der Grundgedanke des NCT Heidelberg lautet: Gemeinsam gegen Krebs – mit dem Menschen im Mittelpunkt.

Forschungsschwerpunkte
Das NCT Heidelberg konzentriert sich gemäß seiner Strategie auf die Forschungsschwerpunkte Lokale Präzisionstherapie in Radioonkologie und Chirurgischer Onkologie sowie Immuntherapie und Molekulare Präzisionsonkologie.
Geschäftsführendes Direktorium NCT Heidelberg
Das Direktorium des NCT Heidelberg setzt sich zusammen aus sieben Vertretern der Forschungsschwerpunkte am DKFZ und den Ärztlichen Direktor:innen der Abteilungen Chirurgie, Hämatoonkologie, Medizinische Onkologie, Neuroonkologie, Pathologie, Radioonkologie am UKHD sowie einem Vertreter der Thoraxklinik-Heidelberg.
Das Geschäftsführende Direktorium des NCT Heidelberg setzt sich zusammen aus den Geschäftsführenden Direktor:innen und der administrativen Leitung des NCT Heidelberg.

Prof. Dr. Dr. Amir Abdollahi
Geschäftsführender Direktor NCT Heidelberg
Translationale Radioonkologie, UKHD
Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT), UKHD
Leiter: KKE Translationale Radioonkologie, DKFZ
Lehrstuhl für Translationale Radioonkologie (assoziiert mit dem Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung, DKTK)

Prof. Dr. Stefan Fröhling
Sprecher im Lenkungsausschuss für das NCT Heidelberg
Geschäftsführender Direktor NCT Heidelberg
Abteilungsleiter: Translationale Medizinische Onkologie, DKFZ

Prof. Dr. Dirk Jäger
Sprecher im Lenkungsausschuss für das NCT Heidelberg
Geschäftsführender Direktor NCT Heidelberg
Abteilungsleiter: Ärztlicher Direktor Medizinische Onkologie, UKHD
Leiter: KKE Angewandte Tumor-Immunität, DKFZ

Prof. Dr. Peter Lichter
Geschäftsführender Direktor NCT Heidelberg
Abteilungsleiter: Molekulare Genetik, DKFZ

Prof. Dr. Lena Maier-Hein
Geschäftsführende Direktorin NCT Heidelberg
Abteilungsleiterin: Intelligente Medizinische Systeme, DKFZ

Prof. Dr. Dr. Eva Winkler
Geschäftsführende Direktorin NCT Heidelberg
Leiterin: Sektion Translationale Medizinische Ethik; Programm Ethik und Patientenorientierung in der Onkologie (NCT-EPOC), UKHD

Dr. Karolin Willmund
Mitglied des Geschäftsführenden Direktoriums NCT Heidelberg
Administrative Leitung NCT Heidelberg
Petra Oberrauch | Dr. Monika Huber Patientenkoordination NCT Heidelberg monika.huber-at-nct-heidelberg.de |
Leitung CTC
Dr. Keno März
Leitung NCT Digital Oncology Program
Deutsches Krebsforschungszentrum
Prof. Dr. Richard Schlenk
Leitung NCT Studienzentrale
Deutsches Krebsforschungszentrum / Universitätsklinikum Heidelberg
Prof. Dr. Dr. Guy Ungerechts
Leitung ECTU
Deutsches Krebsforschungszentrum / Universitätsklinikum Heidelberg
Kontakt
Dr. Carine F. Djuika
NCT Studienportal
Studienportal.NCT-at-med.uni-heidelberg.de
Dr. Martin Staiger
Leiter Kommunikation und Veranstaltungen NCT Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 460 | 69120 Heidelberg
+49 6221 42 1755
martin.staiger-at-nct-heidelberg.de