Neuer Sprecher im NCT Patientenforschungsrat: Gereon Mänzel folgt auf Johannes Förner
Das NCT ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an verschiedenen Standorten in Deutschland.
Der NCT Patientenforschungsrat arbeitet als unabhängiges, interdisziplinär besetztes Gremium, das die patientenzentrierte Ausrichtung der Krebsforschung am NCT stärkt. Seine Mitglieder bringen ihre Expertise aus eigener Betroffenheit oder langjährigem Engagement in Forschungsprojekten und strategischen Vorhaben ein.
Gereon Mänzel betont die Bedeutung der frühen und partnerschaftlichen Beteiligung von Patient:innen:
„Ich sehe meine Rolle als stellvertretender Sprecher darin, den Dialog zwischen Wissenschaft und Betroffenen weiter zu fördern und zu intensivieren. Es geht nicht nur darum, gehört zu werden, sondern aktiv mitzugestalten. Die Krebsforschung braucht die Perspektiven derjenigen, um die es geht – und diese Perspektiven wollen wir nachhaltig einbringen.“
Der NCT Lenkungsausschuss begrüßt Gereon Mänzel in seinem neuen Amt und dankt Johannes Förner für sein engagiertes Wirken als stellvertretender Sprecher:
„Mit großem Einsatz und viel Herzblut hat Johannes Förner den Patientenforschungsrat vertreten und durch seine konstruktive Beratung wichtige Impulse gesetzt – sowohl im Bereich der strategischen Weiterentwicklung als auch in konkreten Forschungsprojekten.“ Johannes Förner bleibt weiterhin im Patientenbeirat des DKFZ aktiv.
Mit Gereon Mänzel übernimmt ein erfahrener Patientenvertreter die Rolle des stellvertretenden Sprechers, der sich sowohl mit der Struktur des NCT als auch mit den Herausforderungen und Potenzialen einer kooperativen Patientenbeteiligung bestens auskennt. Gemeinsam mit dem Sprecher Markus Wartenberg wird er die Arbeit des Patientenforschungsrates im Sinne eines starken, patientennahen NCT weiterführen.